
Inklusionshaus Dorfmitte
Sollten unsere Dörfer nicht für Junge und Alte, Kranke und Gesunde Heimat bleiben oder werden?
Haben nicht auch Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, ein Recht auf ein Leben in Sicherheit?
Sollten unsere Dörfer nicht für Junge und Alte, Kranke und Gesunde Heimat bleiben oder werden?
Haben nicht auch Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, ein Recht auf ein Leben in Sicherheit?
WELTKINDERTAG Bildungsforum Mengerskirchen feiert zehnjähriges Bestehen
MENGERSKIRCHEN Bereits zum siebten Mal hat Mengerskirchen den Weltkindertag gefeiert. 350 Kinder gestalteten ein buntes Programm, in dessen Mittelpunkt das zehnjährige Bestehen des Bildungsforums stand.
Mengerskirchen.Rund 350 Kinder haben sich am Weltkindertag in Mengerskirchen beteiligt und damit zugleich das zehnjährige Bestehen des Mengerskirchener Bildungsforums gefeiert.
HELFT UNS HELFEN Bernhard Hartmann ist Pate für einen Neunjährigen
VON DOROTHEE HENCHE
Mengerskirchen-Waldernbach. Es ist Dienstagnachmittag, kurz vor 15 Uhr. An der Tür von Bernhard Hartmann klingelt es. Draußen steht der neun Jahre alte Leon Burow, der zu seinem „Paten" möchte.
Gestartet wurde im Bildungsforum Mengerskirchen in das Jahresthema Inklusion am 13.03.13 durch einen offenen Austausch zwischen interessierten Eltern, jungen Erwachsenen, interessierten Mandatsträgern, Bürgern und Vertretern des Bildungsforums Mengerskirchen.
Herr Christian Lauer, unser 1. privater Premiumpartner bei der Überreichung der Dankes-Trophäe